Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie staida.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu sammeln. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz bei der Datenerhebung zu gewährleisten. Diese Richtlinie enthält detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookie-Arten, deren Zweck und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig durchzulesen, um zu verstehen, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese kontrollieren können. Ihr Verständnis dieser Richtlinie ist uns wichtig, damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, während Sie unsere Website nutzen.
Arten der verwendeten Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Diese Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken, unter anderem der Verbesserung der Website-Funktionalität, der Analyse des Nutzerverhaltens sowie der Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Cookie-Arten:
Notwendige Cookies
Für die Grundfunktionen unserer Website sind Cookies erforderlich. Diese Cookies ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung wichtiger Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche und das Tätigen von Einkäufen. Ohne diese Cookies stehen Ihnen bestimmte Dienste und Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Website.
- Ermöglicht Ihnen die Anmeldung in sicheren Bereichen der Website.
- Merken von Artikeln, die Sie in Ihren Einkaufswagen legen.
Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten, die für Marketingzwecke oder zur Verfolgung Ihrer Browseraktivitäten verwendet werden könnten. Sie sind für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies ermöglichen es uns zu analysieren, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die Leistung der Website zu optimieren. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym und geben Einblicke in die allgemeine Website-Nutzung und nicht in die individuellen Aktivitäten einzelner Nutzer.
- Verfolgung der Besucherzahl unserer Website.
- Identifizieren der Seiten, die am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind.
- Analysieren, wie Benutzer durch die Website navigieren.
Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um diese Daten zu sammeln und zu analysieren. Wenn wir verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, können wir fundierte Entscheidungen über deren Design und Funktionalität treffen und so zu einem besseren Nutzererlebnis beitragen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Browserverhalten und Ihren Interessen anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Besuche auf unserer und anderen Websites und ermöglichen es uns, Ihnen für Sie relevante Werbung anzuzeigen. Wir können diese Informationen auch an Drittanbieter weitergeben, um ihnen zu helfen, Anzeigen gezielter auszurichten.
- Wir zeigen Ihnen Anzeigen, die für Ihre Interessen relevant sind.
- Begrenzen Sie die Häufigkeit, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen.
- Messung der Effektivität unserer Werbekampagnen.
Wir nutzen Google AdSense, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Mithilfe dieser Cookies kann Google Anzeigen schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und auf Ihrem Browserverlauf basieren. Sie können Ihre Anzeigeneinstellungen in Ihren Google-Kontoeinstellungen verwalten. Weitere Informationen zu Googles Werbepraktiken finden Sie auf deren Website.
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics und Google AdSense. Diese Cookies werden von Drittanbieter-Domains gesetzt und unterliegen deren jeweiligen Cookie-Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieterdienste zu lesen, um weitere Informationen zu deren Datenerfassungspraktiken zu erhalten.
- Google Analytics: Für Website-Analysen und Leistungsverfolgung. Google-Datenschutzrichtlinie
- Google AdSense: Zur Anzeige personalisierter Werbung. Google AdSense-Richtlinie
Wir haben keine direkte Kontrolle über diese Cookies, stellen aber sicher, dass unsere Drittanbieter die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Drittanbieter-Cookies gemäß den jeweiligen Richtlinien zu. Es ist wichtig, die Praktiken dieser Dienste zu verstehen, um fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre treffen zu können.
Wie Cookies verwendet werden
Cookies verbessern Ihr Erlebnis auf unserer Website auf vielfältige Weise. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Inhalte zu personalisieren und relevante Werbung anzuzeigen. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir Verbesserungspotenziale identifizieren und die Leistung der Website optimieren. Cookies helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und sicherzustellen, dass wir unseren Nutzern möglichst relevante und ansprechende Inhalte präsentieren.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, und ermöglichen uns so, datenbasierte Entscheidungen über deren Gestaltung und Funktionalität zu treffen. Mithilfe von Werbe-Cookies können wir Anzeigen schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und so ein persönlicheres und ansprechenderes Erlebnis bieten. Notwendige Cookies stellen sicher, dass die Website korrekt funktioniert, sodass Sie auf der Website navigieren und ihre wesentlichen Funktionen nutzen können.
Verwaltung von Cookies
Sie haben das Recht, Cookies nach Ihren Wünschen zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen oder eine Warnung zu erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Die Verwaltung von Cookies ist je nach Browser unterschiedlich. Wir empfehlen Ihnen daher, die Hilfedokumentation Ihres Browsers für spezifische Anweisungen zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, und Sie müssen Ihre Einstellungen möglicherweise bei jedem Besuch der Website erneut eingeben. Sie können jedoch auch dann auf die meisten Inhalte unserer Website zugreifen, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Um personalisierte Werbung von Google AdSense zu deaktivieren, können Sie die Seite „Google-Anzeigeneinstellungen“ aufrufen und Ihre Einstellungen anpassen. Sie können auch ein Browser-Add-on installieren, das die Datenerfassung durch Google Analytics verhindert. Diese Tools bieten Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Online-Datenschutzpraktiken und die Datenerfassung.
Datenaufbewahrung und -sicherheit
Wir speichern Cookie-Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Art und Zweck. Beispielsweise werden essenzielle Cookies in der Regel kürzer gespeichert als Werbe-Cookies.
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Cookie-Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Da jedoch keine Methode der Datenübertragung über das Internet absolut sicher ist, können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Benutzerrechte
Sie haben das Recht, auf Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@staida.xyz.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantworten. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Rechte zu schützen.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenerhebungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Änderungen dieser Richtlinie werden auf unserer Website veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung unten aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, sollten Sie die Nutzung unserer Website einstellen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 24. August 2024 aktualisiert.
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter support@staida.xyz. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen zu berücksichtigen und Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie zum Verständnis unserer Cookie-Praktiken benötigen.